Der Japaner Shuji Nakamura hat mit seiner Erfindung des Blauen Lasers die Welt verändert. Unter anderem läutete er das Ende der Glühbirne ein. Nun kommt er von der University of California in Santa Barbara als Honorarprofessor auch an die Bremer Uni
„Wir sind nicht im Börsenbubble groß geworden“, sagt der Geschäftsführer der AN Windenergie und bezeichnet die Firma als „klein mit einem hochwertigen Produkt“. Das Büro sitzt in einem umgebauten Speicher gleich neben der Gröpelinger Roland-Mühle. Teil 4 der Serie „Betrieb im Hafen“
Millionenreserve soll bislang unberücksichtigte Risiken bei Vivantes und der Charité absichern. Am kommenden Donnerstag wird das Plenum des Abgeordnetenhauses die Landesfinanzen für 2004 und 2005 beschließen
Der Chaos Computer Club trifft sich heute zur 20. Jahrestagung im Congress Center. Die Hacker reden über RFID, LFS oder PGP. Der Laie vergüngt sich mit der blinkenden Fassade am Haus des Lehrers
Die BürgerInnen des norddeutschen Dorfes Ellerhoop wollen weiter das Wasser trinken, das 30 Meter unter ihren Häusern fließt. Sie haben deshalb eine Wassergenossenschaft gegründet