Die Messe Bread & Butter und die Fashion Week zeigen die Bedeutung der Branche als Imagefaktor für Berlin. Für die Wirtschaft ist Mode aber kaum von Bedeutung.
Mehr durch Zufall kam die Gynäkologin Christiane Tennhardt dazu, die Technik der Hymenrekonstruktion zu erlernen. Mit ihrer Arbeit unterstützt sie eine Doppelmoral, die sie eigentlich ablehnt.
STEUERGELD Die Haushaltssperre soll neun Millionen Euro sparen, dennoch steigt die Neuverschuldung auf 800 Millionen. Zudem melden zwei Kulturhäuser Mehrbedarf an
Ingenieure der Technischen Universität suchen nach einem Mittel gegen den sommerlichen Gestank aus Gullys. Dafür soll nun im Auftrag der Wasserbetriebe eine Forschungsanlage gebaut werden.
Seit Montag funken die ersten 1.000 Polizisten digital. Eigentlich sollte die Technik vor drei Jahren eingeführt werden. Auch jetzt sind nicht alle Probleme gelöst.
Ab Dienstag können sich die staatlichen Fachhochschulen Berlins "Hochschulen" nennen. Das zeugt von Selbstbewusstsein: Man sei längst den Universitäten gleichwertig, sagen ihre Rektoren.
Saga/GWG investiert in diesem Jahr 200 Millionen Euro in Modernisierung und Instandsetzung von Wohnungen. Die steigenden Mieten sollen wenigstens zum Teil durch Energieeinsparung aufgefangen werden