Unternehmen hält schnelleren Aufbau der Straßenbahnnetzes für notwendig. Die komplette Umstellung des Busverkehrs auf Wasserstoff ist in greifbarer Nähe.
VERKEHR Zwischenbilanz der Radverkehrsstrategie: Nach wie vor zu viele Gehsteig-Radwege, benutzungspflichtige Radwege und Bettelampeln. ADFC erkennt aber auch Fortschritte
LOKALPATRIOTISMUS Der Band „Kinder malen Hamburg“ suggeriert eine Hamburg-Begeisterung, die so wenig authentisch ist wie die jener Künstler, die Kunsthallen-Direktor Alfred Lichtwark die Stadt porträtieren ließ
Ein neuer Betreiber ist für das Passage-Kino aufgetaucht: Der schwäbische Kinobetreiber und Produzent Heinz Lochmann will in moderne Technik investieren.
Seit zehn Jahren hilft der türkische Elternverein Familien. Es geht nicht um den Nachweis der größtmöglichen Integrationsbereitschaft, sondern um Bildungschancen
Berlin wird zur Hauptstadt der Elektroautos: Drei Pilotprojekte laufen oder sind geplant. Wissenschaftler üben trotzdem Kritik: Das gesamte Verkehrsverhalten müsse sich ändern.
In einer Zeitung gibt es Fotos und Texte. Aber nicht nur. Dazwischen blinken immer wieder kleine Kunstwerke auf: Illustrationen. Aber wie entstehen die eigentlich in der taz?
Die größte Kühlschrankfabrik des Ostblocks sollte nach der Wende abgewickelt werden. Doch dann wurde Foron erster Hersteller FCKW-
freier Geräte. Geschichte einer Revolution.