Mit „bee-dances“ geht ein berlinerisch-balinesisches Choreografinnenduo der Frage nach, warum bestimmte Tanztechniken überall verbreitet sind und andere nicht. Digital vorgestellt von der Tanzfabrik
Zurzeit arbeitet sie an der Wiederveröffentlichung von Texten von Helke Sander, die in den frühen Ausgaben von „Frauen und Film“ erschienen: ein Porträt der Verlegerin und Dozentin für Editorial Design Janine Sack
Bremen hat einen neuen Oberbrandschützer. Wie der die Rassismusvorfälle aufarbeiten soll, bleibt aber im Vagen. Ein strukturelles Problem sieht der Senator ohnehin nicht mehr
Albertine Sarges verbindet in ihrer Musik Referenzen an die 70er und 80er mit feministischen Texten. Nun erscheint ihr Debüt „Albertine Sarges & The Sticky Fingers“.
Nur 250 Meter ist die geplante Klärschlammverbrennungsanlage in Oslebshausen von einer Wohnstraße entfernt. Ein Runder Tisch soll sich Sorgen anhören – dass die Anlage kommt, steht fest
Ein Kunstkurs des 11. Jahrgangs am Neuköllner Albert-Schweitzer-Gymnasium widmet sich August Sanders Werk und interpretiert es neu in eigenen sehenswerten Aufnahmen