Seit den 1980ern fördert der Kunstverein Hannover systematisch den professionellen künstlerischen Nachwuchs mit drei Atelierstipendien in der Villa Minimo. Im Kunstverein präsentieren sich nun die drei kommenden Stipendiaten:innen
Ein Fotograf entdeckt Instagram, eine Fotografin die Bilder ihrer Mutter und ein Vater sucht den unsichtbaren Freund seiner Kinder: Die „Foto-Reflexionen“ in der Kieler Stadtgalerie sind unbedingt sehenswert
Eine Ausstellung in Osnabrück verschränkt Bilder von Elfriede Lohse-Wächtler und Felix Nussbaum. Eine Intervention, die neue Perspektiven auf zwei NS-Opfer erlaubt, die nicht nur Opfer waren
Die Ausstellung „Stühle: Dieckmann! Der vergessene Bauhäusler Erich Dieckmann“ im Kunstgewerbemuseum erinnert an einen vergessenen Gestalter zwischen Modernität und Anpassung
Gartenbuchgespräche in Schloss Britz: Gärtnern ist eine ernste Herzensangelegenheit. Um ihre Bedeutung für das Klima ging es in Britz in einem Gespräch mit dem Landschaftsarchitekten und Autor Markus Meyer
Das 9-Euro-Ticket weckt Lust an Mobilität, schade, dass dafür fossile Energieträger zum Einsatz kommen. Windstromwirtschaft schickt Windräder in städtische Grüngürtel