REVOLUTIONÄRE Mark Zuckerberg, 30, hat Facebook geschaffen – und dem US-Geheimdienst NSA die Arbeit erleichtert. Edward Snowden, 30, hat vor einem Jahr den Verfassungsbruch der NSA enthüllt. Beide ticken fast identisch
GASFÖRDERUNG Trotz viel Widerstand will Niedersachsen nicht ganz auf die umstrittene Technik verzichten. Es soll aber die Umweltverträglichkeit geprüft werden, und mehr Transparenz geben soll es auch
VERANTWORTUNG Früher sprang Oma als Babysitter ein, und die Tochter pflegte ihre Mutter. Heute lebt Oma weit weg, und die Pflegebedürftige ist kinderlos. Dafür haben wir Freunde – unsere bessere Familie. Nur: Wie viel hält die aus?
LUFT II Gefährlich sind insbesondere die Feinstaubpartikel, die bis in die Blutbahn dringen, sagt Dorothee Saar von der Deutschen Umwelthilfe. Diese können durch Umweltzonen gezielt verringert werden
UMWELT Wenn nichts passiert, steigt der Stickoxidausstoß der Schiffe auf der Nordsee bis 2030 um ein Viertel. Schon heute sind Schiffe für 20 bis 30 Prozent der Schadstoffe in der Nordseeluft verantwortlich
OFFSHORE-WINDKRAFT Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Albig fordert mehr Unterstützung für Ausbau auf dem Meer. Expertin kritisiert Pläne von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel
DISZIPLIN Als ein Chemiker 1958 die Diätmargarine erfindet, will er Lebensmittel gesünder machen. Als ein Softwareentwickler 2013 aufhört zu essen, will er sich optimal ernähren. Aber wie schmeckt Perfektion?
PAUSE Der Soziologe Hartmut Rosa hetzt. Vortrag, Seminar, Interview. Keine Zeit. Dabei ist sein Name vor allem mit einem Thema verbunden: Entschleunigung. Auch persönlich fragt er sich: Wie viel Tempo verträgt das Leben?