Gute Nachrichten für Senioren beim Berliner Designmai: Alt werden liegt voll im Trend, und auch jenseits der 60 kann man sich noch als Konsumsubjekt profilieren! Doch was haben die Trendforscher nur mit den Farben?„Generation Gold“, „Silver Sex“ – niemand möchte bei Alten mehr „Grau“ sagen
Die Schuld an den „neuen Unterschichten“ ist nicht nur bei Wirtschaftsliberalen zu suchen – auch linke Theorie fand zuletzt an Gleichheit wenig Interesse
Ohne besonders innovativ zu sein, führt Sidney Pollack in „Die Dolmetscherin“ vor, was einen echten Thriller ausmacht: eine gewisse Handlungsdichte gepaart mit der richtigen Dosis Paranoia – und Schauspieler wie Nicole Kidman und Sean Penn
Wie Foucault analysierte, galt das körperliche Begehren als unser innerster Kern. Scheint so, als würde das metaphysische Begehren ihm den Rang ablaufen
Von der Nahtod-Erfahrung bis zum Nummer-eins-Hit in gerade mal vier Jahren: Jayceon Taylor alias The Game schreibt sich rasend schnell in die HipHop-Geschichte ein. Nun kommt er nach Deutschland
Christine Jeffs Biopic „Sylvia“ widmet sich der Schriftstellerin Sylvia Plath, ohne sich von den Konventionen des Arthauskinos zu lösen: gedeckte Farben, gute Schauspieler und große Gefühle
Men‘s Studies, Maskeraden und Metrosexualität: Der heterosexuelle Mann, einst Monopolist des Blicks, rückt ins akademische und künstlerische Blickfeld – zum Beispiel im Oeuvre Neil LaButes