In der Dritten Welt angeprangert – in Europa verschwiegen: Von Portugal bis Dänemark arbeiten Millionen Kinder. Statt in die Schule zu gehen, nähen sie zum Niedriglohn Morgenröcke, bauen Maschinen und verkaufen Zeitungen ■ Von Uwe Pollmann
Viermal im Jahr nähert sich das Postschiff der Pitcairn Island im Südpazifik, um den Ururenkeln der Meuterer von der Bounty Briefe und britischen Beamtensold zu bringen ■ Von Ulli Kulke
Arno Breker, dem prominentesten Bildhauer des Dritten Reichs, ist im „Museum Europäische Kunst Schloß Nörvenich“ eine ebenso repräsentative wie obskure Ausstellung gewidmet ■ Von Jochen Becker