Hallo Hamburg, grüß dich Berlin, Servus München! Trotz Internet und Intercity werden in jedem der Weltdörfer lokal geprägte Varianten von Popmusik gespielt. Ist Schwabing ein Rhizom aus Deutschland? Ein Städtevergleich ■ Von Gunnar Lützow
Das Wasser bis zum Hals, das Glas in der Hand und die Bank im Nacken: Heute vor zehn Jahren starb „unser Bukowski“, der E- und U-Gipfelstürmer Jörg Fauser ■ Von Benjamin von Stuckrad-Barre
Alle Jahre wieder veranstaltet die dänische Gemeinde Roskilde bei Kopenhagen ihr selbstgemachtes Woodstock-Festival mit sozialer Verantwortung und reagiert dabei recht stimmig auf die Bedürfnisse der Neunziger-Jahre-Popfans ■ Von Gerrit Bartels
■ Krebsforscher, Erfinder, Bourgeois im real existierenden Sozialismus: Manfred von Ardenne ist tot, er blieb bis zuletzt ohne Selbstzweifel. Ein deutsches Schicksal?
Wenn heute der Mountainbike-Weltcup startet, ist Britta Kobes nicht dabei: Die Extremsportlerin mit Flugangst hilft anderen Frauen, Ängste abzubauen ■ Von Heidi Wahl
Harfen, Zimbeln und allerlei Engelskram: Prefab Sprout haben nach sieben Jahren ein tolles neues Album gemacht. Vierdimensional erzählt es von Singvögeln, apokalyptischen Reitern und der Liebe zu verheirateten Frauen ■ Von Thomas Groß
■ Männer, Frauen und alles Drumrum: Mary J. Blige und Erykah Badu werden als Heldinnen der HipHop-Ballade gefeiert. Trotzdem hat die Frau im R'n'B in einer ganz engen Schublade Platz