AUFSTAND Trotz Schockzustand nach den Straßenschlachten mit mindestens 25 Todesopfern halten in Kiew die Proteste gegen die Regierung von Präsident Janukowitsch an. Auch Politikern der Opposition traut man kaum
Laut, direkt und glänzend vernetzt – so war ihr Image als SPD-Generalsekretärin. Als Arbeitsministerin darf sie jetzt aufräumen, was ihre Partei verbockt hat.
AUSWANDERUNG Die Freizügigkeit erleichtert bulgarischen Arbeitsmigranten vieles. Ins Ausland gehen würden sie auch, wenn es weitere Einschränkungen gäbe
Unprätentiös und ein bisschen glatt. All das ist Thomas Oppermann – der vor einem Karrieresprung steht. Gerüchte über das neue Kabinett machen die Runde.
Produkte aus dem Westjordanland sollen nicht als „Made in Israel“ deklariert werden, fordert die EU. Siedler hoffen auf einen Werbeeffekt – oder fürchten Boykott.
Am Wochenende beschließt die Linke ihr Wahlprogramm. Aber wie sieht es an der Basis aus, fern der Prominenz um Gysi, Lafontaine und Co? Eine Spurensuche.
SACHSEN In der Altstadt von Pirna standen am Dienstag die ersten Straßenzüge unter Wasser. Doch der Scheitelpunkt der Elbeflut wird erst für heute erwartet – der Pegel dürfte das Niveau von 2002 erreichen
Kultur versteht sie als Einmischen. So hat es Eva Hosemann in ihrem Schauspieler- und Intendantenleben immer gehalten. Nun verlässt die Stuttgarter Rampe-Chefin nach 15 Jahren ihr Theater. Ein Aufbruch ins aufregende Ungewisse
DER TAG DANACH In New York sind viele Straßen am Morgen nach dem Hurrikan „Sandy“ so leer wie nie. Wer vorwärtskommen will, muss laufen, arbeiten muss kaum jemand. Ein Streifzug durch eine Stadt außer Betrieb
Die Menschen wollen sich ihre Revolution gegen Gaddafi nicht von Salafisten zerstören lassen. Im libyschen Bengasi stürmen Demonstranten deren Kasernen.
Das syrische Regime meldet Erfolge bei der Eroberung von Aleppo, die Rebellen dementieren. Die Lage in der umkämpften Stadt bleibt weiterhin unübersichtlich.
Jochen Homann, Chef der Bundesnetzagentur, fordert die Bundesbürger zur Beteiligung an der Trassendiskussion auf. Wer nicht mitmacht, verpasst seine Chance.
Wenn die Liebe verschwindet, die Kinder aber noch da sind, brauchen Eltern Organisationstalent, Kreativität und Ressourcen. Den Engels gelang das Kunststück.