Klamotten vom letzten Jahr? Unmöglich in Tokio. In der Stadt der ständigen Erneuerung hat das Modehaus Sympathy Q jetzt Berliner Designer entdeckt. Bürsten aus der Blindenwerkstatt und Schokolade aus Wilmersdorf sorgen für authentisches Flair
Männer ohne Kopf, nackte Gestalten, Hirschgeweihe und von Messern zerschnittene Wolken: Hannah Dougherty und Szacsva y Pál zeigen ihre neuesten Arbeiten in der Galerie Kampl
Billig leben und Gehirnströme bündeln. Die Zentrale Intelligenz Agentur hat Erfolg mit neuen Geschäftsideen. Der Krise in der Medienbranche trotzen sie mit „Hands-on-Betreuung“. Aber ist das noch Kapitalismus oder nur ein Telespiel mit Bonuslevel?