Eine Ausstellung mit Kinderfotografien aus aller Welt, Momentaufnahmen eines Tages. Die Bilder zeigen Themen, die über alle Grenzen hinweg im Leben von Kindern eine wichtige Rolle spielen, aber sie werden ganz unterschiedlich eingefangen
Sie schnüffeln Klebstoff, rauchen Zigaretten, klauen und verkaufen dies und das an die Autofahrer, die an der Ampel warten: Die Straßenkinder von Casablanca in Nabil Ayouchs Film „Ali Zaoua“ leben ziellos in den Tag hinein, bis das Unglück passiert
Timothy McVeigh gilt im rechtsextremen Lager der USA schon jetzt als Märtyrer, der sich gegen den alles kontrollierenden Staat zur Wehr setzen wollte. Aber auch der UNA-Bomber Theodore Kaczynski sah sich als Kämpfer für ein freies Land – ein Explosé
Der Spanienkorrespondent der „Jungen Welt“ täuscht ETA-kritische Journalisten im Auftrag eines der baskischen Terrororganisation nahe stehenden Magazins. Angeblich wurden die Recherchen für einen deutschen TV-Beitrag geführt. Dessen Produktionsfirma hat aber nicht mal einen Namen
Provokation light: Ingo Appelt sieht sich als Nachfolger des „Literarischen Quartetts“ und macht keinerlei Hehl aus seiner Verwurzelung in der IG Metall. Jetzt folgt auch noch die eigene TV-Show
Wie ein Punk vom Alexanderplatz, ein kleiner Mann und ein Drache wilde Abenteuer mit der Berliner Polizei erleben. Ein fast reales Märchen von der Straße ■ Von Snoopy
Standort Deutschland (3): Auf der Annakirmes in Düren wird die Stadt an der Rur einmal jährlich im Sommer dafür gefeiert, dass sie „net janz scheef, ävver och net jraad“ ist. Der Verfall des Reviers spiegelt sich in den Problemzonen der Neustadt wieder ■ Von Thomas Sakschewski
Ein sizilianisches Nest will die Berühmtheit des „Nuovo Cinema Paradiso“ nutzen – mit bisher magerem Erfolg. Die Attraktion Unberührtheit kurbelt den Fremdenverkehr in Palazzo Adriano längst nicht an ■ Von Werner Raith
Leisure World in Kalifornien ist ein Wohngebiet für Senioren: gesegnet mit allen Schikanen der Freizeitgesellschaft, grün und großzügig. Und weit weg vom Jugendkult in den großen Städten ■ Von Hanne Schweitzer