In den USA ist das Programm von „IMC Newsreal“ am Donnerstag gestartet. Fernsehen von unten machen die deutschen Indymedia-Aktivisten zwar bisher noch nicht, doch beim Castor-Transport hatten sie die medialen Fäden fest in der Hand
Übliche Mittel: Das Regime von Robert Mugabe weist ausländische Journalisten aus und bekämpft die einheimische kritische Presse mit Repressalien und Terroranschlägen
An Weihnachten beruhigen viele gern ihr Gewissen und spenden für die Hungernden der Welt. Diese Mildtätigkeit verkommt zu einem Business, von dem nur wenige profitieren
Als der Schriftsteller Francisco Coloane als junger Mann nach Feuerland reiste, gab es noch Gold in der Bucht von San Sebastián. Walskelette findet man dort heute noch immer, aber den Goldstaub aus ihren Knochen hat das Meer längst ausgewaschen
Schon zu DDR-Zeiten vergessen und verfallen, verliert Görlitz trotz intensiver Sanierungsanstrengungen immer mehr Einwohner. Das polnische Zgorzelec am anderen Neißeufer dagegen boomt. Beide Städte nennen sich seit zwei Jahren „Europastadt“ und planen zusammen ihre Zukunft: Die heißt Polen
Einst nahm Malta, die karge Insel zwischen Europa und Afrika, die Ritter des Johanniterordens auf. Heute ist es ist eine Hochburg für Sprachschüler. Japaner, Deutsche, Russen trimmen hier tagsüber ihr Englisch. Und abends geht’s nach Paceville
Bis in die Siebziger war das Barrio Reus Zentrum jüdischen Lebens in Montevideo. Heute leuchtet dort Mischa Kuballs Installation „greenlight“. Das Goethe-Institut ist's ebenso zufrieden wie die Bewohner des ersten Arbeiterviertels Südamerikas ■ Von Christiane Kühl
Standort Deutschland (6): Kirchturmspitzen so weit man blickt. Noch heute lebt Hildesheim von der Christianisierung: Die katholische Kirche ist einer der größten Arbeitgeber der Stadt mit 263,7 Millionen Mark Umsatz – und den Touristen gefällt es auch ■ Von Thomas Sakschewski
Das zentrale Rätsel des Falls Raoul Wüthrich ist: Warum legen gerade die USA einen solchen Eifer an den Tag, Kinder als Kriminelle einzustufen? Hinweise auf den traditionellen amerikanischen Puritanismus reichen als Erklärung nicht aus ■ Von René Grandjean
Standort Deutschland (3): Auf der Annakirmes in Düren wird die Stadt an der Rur einmal jährlich im Sommer dafür gefeiert, dass sie „net janz scheef, ävver och net jraad“ ist. Der Verfall des Reviers spiegelt sich in den Problemzonen der Neustadt wieder ■ Von Thomas Sakschewski
Standort Deutschland (2): In der Stadt Crailsheim in Baden-Württemberg sind Arbeitsplätze keine Mangelware. Es sind die Höschenwindeln, die junge Familien nach Kreuzberg ziehen lassen ■ Von Thomas Sakschewski
Hype in Hannover: Das Kunsthaus ist kein Kunsthaus, die Retrospektive keine Retrospektive. Das Nackt-Werk von Mel Ramos ist völlig widerhakenfrei und taugt eigentlich nur zum Tittengucken ■ Von Ulf Erdmann Ziegler