■ Trotz Anerkennung Israels durch die PLO ist ein Ende der Besatzung nicht in Sicht / Tote, Verletzte, Ausgangssperren, Festnahmen, Sprengungen von Häusern prägen den palästinensischen Alltag in Westbank und Gazastreifen / Bildungs- und Ausbildungsverbot / Verschärfung der Repression, Verhärtung der Situation / „Die Intifada wird weitergehen, bis wir unser Ziel erreicht haben“
In dem palästinensischen Dorf Nahalin richtete eine Sondereinheit der israelischen Grenzpolizei ein Blutbad an / Fünf Palästinenser starben, mindestens 20 wurden verletzt, das Dorf wurde verwüstet / Die Bewohner kamen gerade vom Morgengebet, als Soldaten das Feuer eröffneten / Armeesprecher machen die Einwohner verantwortlich ■ Aus Nahalin Henryk M. Broder
Überleben von einem Tag auf den anderen / Brot und Benzin sind knapp geworden / Kinder schlüpfen durch die Frontlinien / Die Stadt richtet sich auf eine lange Belagerung durch die Mudschaheddin ein / Präsident Nadschibullah propagiert einen Waffenstillstand und allgemeine Wahlen unter internationaler Kontrolle ■ Aus Kabul Ali Sadrzadeh
■ Die erste Frau an der Spitze eines islamischen Landes versucht einen Ausgleich zwischen Militärs, religiöse Fundamentalisten und den USA / Vier Monate nach ihrem Amtsantritt genießt sie große Sympathie im Land
Vor fünf Jahren verschwand Santiago Corella, genannt El Nani, spurlos aus einem Gefängnis in Madrid / Zuletzt wurde er dort nach Aussage seiner Schwestern gefoltert / Jetzt müssen sich sieben Polizisten wegen Folter und illegaler Festnahme vor Gericht verantworten / Keiner von ihnen kann beweisen, El Nani auf freien Fuß gesetzt zu haben / Ein exemplarischer Fall für das Überdauern terroristischer Polizeistrukturen aus der Franco-Zeit ■ Aus Madrid Antje Vogel
■ Andre Kostolany, internationaler Bonvivant und Altmeister zumindest der deutschen Kapitalanleger und Börsenspekulanten, erläutert der taz aus seiner reichen Baisse-Erfahrung die Börsen...