■ Ein Dutzend Zivilfahnder der „Operativen Gruppe SO 36“ nahmen in zwei Jahren mehr als 2.000 Personen in Kreuzberg fest. Doch Polizei und Szene kommen wie Ebbe und Flut
Wie die beiden von der Bundesliga wenig ehrenvoll geschiedenen Fußballtrainer Josef „Eineken“ Heynckes und Ewald „Li Ennen“ Lienen auf den Kanarischen Inseln gemeinsam reüssieren ■ Aus Teneriffa Bernd Müllender
■ Seit Oktober sind die ehemaligen Zentralbibliotheken Amerika-Gedenkbibliothek und Stadtbibliothek in einer Stiftung vereinigt. Unklarheit über künftige Aufgabenteilung
■ Auf dem Zick-Zack-Kurs steuert Ingo Sax zum Erfolg: Sonderschule, Fernfahrer und erfolgreicher Autor des niederdeutschen Theaters/ „In platt habe ich immer gestottert ...“
■ Jede Woche vergibt die BVG Lizenzen zum Musizieren im Untergrund. Nur auf 54 von 166 U-Bahnhöfen darf Musik gemacht werden, auf den S-Bahnhöfen gar nicht
Die große Zeit des Off-Kinos ist mittlerweile vorbei, aber es gibt sie noch, die etwas anderen Kinos in Berlin – Folge 1: Eiszeit und Xenon ■ Von Thomas Winkler
■ Kein künstliches Licht, keine gestellten Szenen: 30 Jahre lang hat Klaus Wildenhahn konsequente Dokumentarfilme gedreht / Jetzt hat er die Pensionsgrenze erreicht und verabschiedet sich mit zwei Filmen über eine Stadt: Mostar
■ Die finanziellen und strukturellen Rahmenbedingungen Berlins sind nicht ausreichend, um aus der Stadt d e n bundesdeutschen Medienstandort der Zukunft zu machen