Im Grenzgebiet zu Österreich bietet Ungarn Heilquellen, stille Fahrradpisten und Natur abseits der Touristenströme. Mal erinnert die Landschaft an die waldreiche Einsamkeit Schwedens, mal an die Felderlandschaft in Brandenburg. Nur ein paar Autos überholen Radtouristen
25 Jahre ufaFabrik Berlin: Während früher alle aus einer Kasse lebten, gibt es heute individuelle Einkommen und eigene Zimmer. Das gemeinschaftliche Wohnen wurde trotzdem nicht aufgegeben
Hannover 96 beurlaubt Trainer Ralf Rangnick und verliert sich in einem Chaos, das von Männern verursacht wurde, die mit ihrem Geld manchmal Kind spielen. Ein Nachfolger wurde noch nicht bekannt gegeben
Eigener öffentlicher Raum für Austausch, Weiterbildung und Beratung: Bereits im Sommer will das Zentrum für Frauen in Altona-Nord sein neues Heim an der Alsenstraße beziehen
Was ist eigentlich Coaching? Coaching ist, wenn Mannager sich etwas sagen lassen. Das kann manchmal das Schlimmste verhindern. Aber nicht immer. Denn der Coach nimmt keinen Einfluss auf Inhalte
Das Bild des ewig unwilligen Miesepeters ist passé: Der Hausmeister von heute muss neben handwerklicher auch über viel soziale Kompetenz verfügen. Eine Fortbildung qualifiziert dafür
Trotz der Kreuzberger 1.-Mai-Krawalle will Innensenator Körting (SPD) am Konzept der Deeskalation festhalten. Die Randalierer seien gezielt vorgegangen. CDU und GdP nehmen Körting unter Beschuss
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden, belebenden Blick, im Tale grünet Hoffnungsglück: Und dann gibt es abseits der Ostereiernester auch noch weitere Gründe an diesen Tagen, um zufrieden zu jauchzen, Groß und Klein
Steuererklärung für das Home-Office: Mit den richtigen Belegen zahlt das Finanzamt Geld zurück. Einrichtungsgegenstände dürfen nur für das Heimbüro verwendet werden. Miete anteilig berechnen
Ob Schildkrötenbabysitter oder Buckelwalfotograf: „Ecovolunteering“ ist Urlaub mit Anspruch. Wer mitfährt, packt an und zahlt noch dafür – und bekommt einmalige Naturerlebnisse geboten
Auch das Leben im Büro sollte man sich so angenehm wie möglich gestalten: wenig Lärm, viel Bewegung, ausreichend Platz sowie Pflanzen können Wohlbefinden und die Effizienz steigern
Wolfgang Klose, katholischer Vorsitzender der Vorbereitungsgruppe für den Kirchentag 2003, sieht die Ökumene in Berlin auf einem gutem Weg. Für einen „Tag der Religionen“ sieht er die Zeit aber noch lange nicht gekommen
Der ORB eröffnet in Potsdam die jüngste deutsche Journalistenschule. Die Aufnahmeprüfung für die ,,Electronic Media School“ besteht aus einem Praxis-, Wissens- und Redaktionstest in Teamarbeit
Vor 25 Jahren erschien die erste Ausgabe des Stadtmagazins „Zitty“. Lange Zeit das Dickschiff unter alternativen Politmagazinen lebt es heute von Veranstaltungstipps – und Partnerschaftsanzeigen