Der deutsche Modemacher Bernhard Willhelm ist bekannt für seine schrill-bunten Kollektionen voller Popzitate. Jetzt hat der 34-Jährige sein Pariser Atelier verlassen, um am Deutschen Theater zu debütieren – als Kostümbildner zwischen Bühne und Catwalk
Dimitri Hegemann, „Tresor“-Gründer, Macher und Visionär, arbeitet am nächsten Mammutprojekt: In einem alten Kraftwerk an der Köpenicker Straße will er den Tresor im März neu eröffnen – unter einem riesigen neuen Kunstraum. Ein Ortstermin
Es ist weit mehr als nur ein Sitzmöbelstück. Das Sofa ist der Mittelpunkt des Wohnzimmers, treuer Fernsehfreund und Arbeitsgefährte. Neue Trends geben Form, Farbe und Design des gemütlichen Aufenthaltsortes an
Die Ambulanzen, in denen Junkies unter ärztlicher Kontrolle Heroin gegeben wurde, stehen vor dem Aus. „Für die Patienten ist schrecklich, nicht zu wissen, wie es weitergeht“, sagt Karin Bonorden-Kleij. Die Ärztin leitet die Hamburger Heroinambulanz
Vom Verlieren und Sichwiederfinden: Sasha Waltz ist mit „insideout“, einer Recherche zum Motiv der Migration in den Biografien ihrer Tänzer, in das Radialsystem gezogen