Pierre Bérégovoys neues Kabinett: die letzte Offensive der Mitterrand-Getreuen/ Eine Übereinkunft mit den Grünen kam nicht zustande/ Dafür schmückt sich Mitterrand mit vielen Frauen ■ Aus Paris A. Smoltczyk
Nach Rot-Grün regiert nun Provinzialität in Berlin. Die große Koalition von SPD und CDU bröckelt, die Bevölkerung ist unzufrieden. Die neue Hauptstadt droht im Sumpfgebiet von Posemuckel zu versinken. ■ VON DIETER RULFF
■ Das Hallenturnier der Tennisspieler in Paris-Bercy ist von „kollektivem Favoritensterben“ bedroht Nach Michael Stich und Boris Becker verweigerte auch Stefan Edberg die Teilnahme am Viertelfinale
■ Die Erfüllung der Großmeisternorm der Männer durch die erst 15jährige Ungarin Judith Polgar ist die größte Provokation für das in den Untergrund abgetauchte US-amerikanische Schachgenie Fischer
■ Die Hotels an der Adriaküste stehen leer oder sind mit Flüchtlingen belegt/ Das Einkommen aus dem Tourismus sank auf fünf Prozent der normalen Höhe/ Immer dieselbe Frage: Wann endet die Gewalt?