26.000 Frauen „dienen“ heute in der russischen Armee / Doch nicht wenige sind der Ansicht, daß die „eigentliche Aufgabe der Frau“ eine andere ist ■ Von Barbara Kerneck
An der New Yorker „Harvey Milk High School“ lernen schwule und lesbische Jugendliche Mathematik, Geschichte und Überlebenstechniken / Bürgerrechtsgruppen skeptisch wegen Segregation ■ Aus New York Andrea Böhm
Inmitten des morbiden Charmes öffentlicher Wannenbäder schrubben sich BerlinerInnen, die kein eigenes Badezimmer haben, den Großstadtdreck von der Haut ■ Von Michaela Schießl
Schwarze Deutsche gibt es schon seit Jahrhunderten, doch auch heute hat sich noch niemand an den Gedanken gewöhnt, daß Deutsche nicht weiß sein könnten ■ Aus Berlin Corinna Raupach
Die 22jährige Karin sieht die Zukunft rechts, will aber mit rassistischen Schlägern nichts zu tun haben/ Sie gehörte zu einer Skin-Gruppe, die im ostdeutschen Eberswalde Amadeu Antonio erschlug ■ Ein Porträt von Bascha Mika
Kurz vor der Schließung ihres Kohlebergwerks sind die Kumpel der Verzweiflung nahe/ Ihre letzte Hoffnung ist ein Generalstreik/ In die britische Regierung haben sie kein Vertrauen mehr ■ Aus Sheffield Ralf Sotscheck
Zum fünfzigsten Jahrestag der Schlacht bei Al-Alamain in Nordägypten kam überwiegend uniformierte Prominenz aus Deutschland, Italien und den Staaten der Alliierten angereist ■ Aus Al-Alamain Karim el Gawhary
■ Das deutsche Daviscup-Team kämpft heute in Essen gegen den Abstieg: Weil Belgien als Gegner uninteressant ist, soll Trainergeplänkel um Niki Pilic das mäßige Zuschauerinteresse ankurbeln