■ taz-Umfrage: Wer kann sich Schwarzfahren überhaupt noch leisten? / Umwelt- und Sozialkarte als möglicher Ausweg / Betroffene und BVGler sind unterschiedlicher Meinung / Müssen ganz Arme zu Fuß gehen?
■ Ein 46jähriger Westafrikaner richtete in Stuttgart nach einer Fahrscheinkontrolle ein Blutbad an / Zwei Polizisten mit Bajonett getötet, drei weitere wurden schwer verletzt / Täter starb nach Schüssen der Polizei
Polizei setzt minderjährige Drogenabhängige als Spitzel ein / Sozialreferat verpaßt Streetworkern einen Maulkorb / Auftrittsverbot bei Pressekonferenz der Grünen / Stoibers Gegenoffensive ■ Aus München Luitgard Koch
■ Der Streit um die Mindeststrafe bei Vergewaltigung geriet bei den Grünen zur Zerreißprobe zwischen Fraktion und Partei. Jetzt entschied der Bundesparteitag in Münster mit großer Mehrheit für eine Mindeststrafe von zwei Jahren. Wir dokumentieren die Begründung der Bundesarbeitsgemeinschaft Frauen. Martha Rosenkranz ist auch Mitglied im Bundesvorstand
■ Dieter Kunzelmann, Ex-Abgeordneter der AL, äußert sich in einem Interview mit der taz zur AL im Koalitionsrausch / AL sollte Wahlanalyse nicht verdängen und sich in den Verhandlungen mit der SPD nicht über den Tisch ziehen lassen
■ Neue einheitliche Richtlinien für jugendliche und heranwachsende Straftäter / „Erziehung vor Strafe“ bei Bagatelldelikten / Einheitlicheres Vorgehen zwischen Justiz, Inneres und Jugend/Soziales / Effekt: Entlastung der Gerichte