THEATERFESTIVAL Bis Anfang November präsentiert das Hamburger Theater Festival zum vierten Mal viel diskutierte und preisgekrönte deutschsprachige Theaterproduktionen
GESCHICHTE Einheitsgehälter, Diskussionskultur – vor einem halben Jahrhundert gründete Jürgen Schitthelm die Berliner Schaubühne, die dann weltberühmt wurde. Nun geht er. Ein Gespräch
NACHRUF Im Alter von nur 51 Jahren ist die Schauspielerin Susanne Lothar gestorben. In Haneke-Filmen oder Zadek-Inszenierungen hat sie keine Demütigung gescheut
Die Schauspielerin Susanne Lothar konnte sehr subtil agieren. Das zeigte sie unter anderem in „Das weiße Band“. Am Mittwoch verstarb sie im Alter von 51 Jahren.
In „Iron Sky“ flüchten Nazis auf den Mond und kehren 2018 zurück auf die Erde. Das Trash-Abenteuer macht sich über besonders dumme Verschwörungstheorien lustig.
SCHRECKENS-GESCHÄFTE Donald Margulies’ „Zeitstillstand“ diskutiert kontroverse Positionen zur Kriegsberichterstattung. Antworten liefert das Stück bewusst keine
RELIGION Ein Bündnis will den Papst bei seinem Berlin-Besuch im September daran erinnern, wie antiquiert seine Haltung zur Sexualität ist. Große Demonstration geplant
Zum 20. Jahrestag der deutschen Vereinigung wenden sich Intellektuelle gegen die Ausgrenzung von Migranten. Sie fordern eine Politik, die Menschen nicht nach Kosten-Nutzen berechnet.
Washington-Korrespondent Daniel Froomkin über seinen Wechsel von der "Washington Post" in den Onlinejournalismus, starke Thesen und die Zukunft der Zeitungen.