FERNSTUDIUM Rund 142.000 Studierende besuchen 453 verschiedene Fernstudiengänge. Die Bologna-Reform und die zunehmende Öffnung der Hochschulen machen den meist berufsbegleitenden Weg für viele attraktiv
WEITERBILDUNG Vor allem für Freiberufler ist es oft eine große Herausforderung, sich für den Job adäquat zu qualifizieren. Staatliche Förderprogramme erleichtern es ihnen, die finanzielle Hürde zu nehmen
Der Bremmer Calmont ist der steilste Weinberg Europas. Nur wenige Winzer meistern denalpinen Hang: Das Ergebnis der Quälerei im kargen Fels können grandiose Rieslinge sein
Obwohl sich die Wandervogel-Bewegung nie einer Ideologie verschreiben wollte, geriet sie immer wieder in Konflikt mit der Politik. Das wilhelminische Deutschland beäugte die Jugendlichen skeptisch. Die Nazis verfolgten sie. Jetzt soll ein neuer, alter Anfang gemacht werden
Knapp 20 Kilometer südwestlich von Bitburg entsteht ein Projekt, das schon bald bundesweit Pilotcharakter haben wird. Windturbinen werden mit einem Biomassekraftwerk gekoppelt
„Interschul 97“: Die PädagogInnen kapitulieren vor der Heterogenität der Schulen. Klima an Schulen ist wichtiger als die Einhaltung des Schulrechts ■ Von Thomas Loy