Auf der Suche nach der verlorenen Jugend bemüht sich der Länderrat der Partei um die Generation @. Mit den grünen Stammthemen tun sich die Delegierten schwer: Der Punkt Rechtsextremismus rutscht auf der Tagesordnung nach hinten
In Rheinland-Pfalz nimmt die Zahl rechtsradikaler Gewalttaten zu: Jüdische Friedhöfe werden geschändet und Ausländer auf Weinfesten zusammengeschlagen. In Landau sucht eine Bürgerinitiative den Dialog mit der Szene – bisher jedoch ohne Erfolg
AKW Mülheim-Kärlich soll ein paar Jahre Laufzeit bringen. Bundeskanzler soll nicht völlig dagegen sein. Unionsregierte Länder versprechen Industrie Hilfe gegen den Ausstieg, Trittin will sie außen vor lassen
Jetzt diskutieren auch Hochschulrektoren ein Modell, mit dem über zwei Drittel der Studierenden zur Kasse gebeten werden können. Neue Begründung fürs Bezahlstudium: Familienentlastung schafft Spielraum für Studiengebühren. Bulmahn droht