■ Dann soll der Abtransport der US-Chemiewaffen aus der Pfalz beginnen / Große Sicherheitsvorkehrungen entlang der Bahnstrecken quer durch die Bundesrepublik
■ Offenbar bleiben mehr US-Soldaten im Rheinland als erwartet / Keine zivile Nutzung der Flughäfen? / 600 zivile Arbeitsplätze fallen voraussichtlich weg
■ Heute soll mit dem Abzug des Giftgases begonnen werden / Das Codewort heißt „Siegfried“, ebenso wie der Einsatzleiter / Gestern war über die Beschwerde gegen den Abtransport noch nicht entschieden
■ In Clausen in der Westpfalz finden weiterhin gefährliche Überflüge über Giftgas-Depots statt / Laut US-Sicherheitsbericht sind die Munitionsiglus nicht gegen Abstürze gesichert
Westliche Geheimdienste behaupten, die UdSSR habe im August 1989 26.700 Tonnen chemischer Kampfstoffe in der DDR, in Polen, CSSR und Ungarn gelagert / CDU und FDP reagierten schnell: Sie lehnten den Abzug der US-C-Waffen aus Rheinland Pfalz ab ■ Von Andreas Zumach
■ Hinrichtungswelle in den Gefängnissen vor der angekündigten Amnestie / Gesamte iranische Linke betroffen / Oppositionelle Geistliche unter den Opfern