Nach Anschlägen und Katastrophen wird der Opfer im kirchlichen Rahmen gedacht. Mit Kirche haben die aber oft nichts zu tun. Zeit für säkulare Gedenkfeiern!
Drei Landes-Bildungsministerinnen leiten einen Paradigmenwechsel in der Schulpolitik ein. Sie sind von CDU, Grünen und SPD. Ist das Politik, die sich an Lösungen und nicht an Ideologien orientiert?
Neue Bescheinigungen an ausreisepflichtige Dublin-III-Fälle schreckenFlüchtlingshelfer in Hamburg auf. Sie befürchten, dass damit die Streichung aller Leistungen nach dem neuen Asylbewerberleistungsgesetz vorbereitet wird
Die ukrainischen Streitkräfte haben in Kursk überraschend eine neue Offensive gestartet. Zuletzt war das Land durch russische Vorstöße stark unter Druck geraten.
Max Roser hat das Projekt „Our World in Data“ mitgegründet. Es zeigt, dass oft unglaubliche Verbesserungen erreicht wurden. Das hilft sogar Psychologen.
Das Bundesverfassungsgericht prüft die internationale Verantwortung Deutschlands für US-Drohnen-Angriffe. Ein Urteil ist in einigen Monaten zu erwarten.