Professionelle Patienteninformationsstellen wollen bei der Suche nach dem richtigen Arzt helfen. Viele private Dienste bieten Hilfe allerdings nur gegen hohe Gebühren an, während Ärzte für den Eintrag in die Kartei zahlen müssen
Wer beim Offenen Kanal sendet, will Kiezkultur fördern, seine Mission verbreiten oder einfach nur Blödsinn reden. „Gnadenlose Demokratie“: Vor Kamera und Mikro darf jeder, der einen Ausweis hat ■ Von Kirsten Niemann
Im Ermittlungsverfahren gegen vier angebliche „radikal“-Herausgeber bleibt Werner K. auch nach fünf Monaten in U-Haft. Der Vorwurf: „Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung“ ■ Von Uwe Rada
■ Das Gymnasium »verproletarisiere« und verliere an Qualität, klagen die Anhänger einer versteckten Elite-Konzeption, hinter der vor allem eine Ausgrenzung ärmerer Schüler durchscheint/ Steckt hinter dem Problem nur die Unfähigkeit der Gymnasien, sich auf neue Anforderungen einzustellen?
■ Eine zufällige Restfläche zum Andenken an den ersten Nachkriegskanzler/ Eine diffuse Verkehrsführung und ein Rheinländer gaben der namenlosen Kreuzung ihren Namen/ Im Jahr 2000 soll hier tropische Gemütlichkeit herrschen