Berliner Initiative veröffentlicht Namen von prominenten Fondsanlegern der Bankgesellschaft. Sie sollen ihr Investment überdenken, weil die Immobilienfondsverluste den Landeshaushalt belasten
Ex-Senator Maier warnt vor Studiengebühren für Nicht-Hamburger. Lieber sollen Studierende nach der doppelten Regelstudienzeit zahlen. Grüne Studis protestieren
SPD-Bildungssenator Böger will nach dem Vorbild Rheinland-Pfalz die Schulzeit bis zum Abitur auf zwölfeinhalb Jahre verkürzen. GEW, FDP und Grüne sind wenig begeistert
Integrationsbeirat: Behörde will in der kommenden Woche das Konzept vorstellen – und auch gleich alle Mitglieder. MigrantInnen fürchten Parteienwirtschaft und fordern mehr Transparenz
Chef der Bundesanstalt für Arbeit erwägt bundesweite Ausdehnung des Hamburger Modells zur Eingliederung von Langzeitarbeitslosen. Er kündigt zudem verstärkten Druck auf die an, „die die Zeit ohne Job als Sabbat betrachten“
■ Die Pisa-Länderstudie bringt „ganz schlechte Ergebnisse“ für Bremen, weiß Bildungssenator Lemke. Die SPD fordert daher die Ganztags-Grundschule. Nur am Geld fehlt's mal wieder.
Thilo Sarrazin wird Berlins Sparkommissar. Der Finanzexperte hat sich beim Bund und bei der Bahn als harte Nuss geoutet. „Öffentlicher Dienst und Staatsbankrott“ lautet ein Aufsatz von ihm, der auf Berlin nicht besser passen könnte