Der bevorstehende Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation WHO zeigt bereits Auswirkungen. Auch in dem Land selbst wird es für Experten schwieriger.
Die ARD-Serie „Levi Strauss und der Stoff der Träume“ erzählt von der Entstehung der Jeans – und zeichnet die USA als Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Ob beim Rechtsruck oder Klima: Immer geht es um die letzte Chance. Politikwissenschaftler White erklärt, warum uns das Denken in Deadlines nicht guttut.
Mia Mottley, Premierministerin von Barbados, fordert einen Marshall-Plan für den Globalen Süden. Ein Gespräch über Klimadiplomatie und Klimafinanzierung.
Mit 3:1 fertigt der VfB den VfL Wolfsburg ab. Von sieben Spielen hat Stuttgart sechs gewonnen. Der Klub, der in der vergangenen Saison die Relegation überstehen musste, freut sich über die Tore eines Spielers: Serhou Guirassy
Gegen den Klimawandel gibt es mehr als eine Strategie. Mitzi Jonelle Tan spricht in Paris vor 20.000 Leuten, Veronica Cabe in philippinischen Dörfern vor 15.
Elnaz Rekabi nimmt seit den Asienmeisterschaften Oktober 2022 wieder an einem Weltcup teil. Zuvor war sie zu einem Symbol der Protestbewegung geworden.
Zwei Aktivist:innen der Letzten Generation sind nicht vor Gericht erschienen, lieber in den Bali-Urlaub geflogen. Die taz veröffentlichte eine Stellungnahme der beiden „Übeltäter“