■ „Saut al-Watan“: Zionistischer Traum vom 'Großisrael‘ könnte durch die Einwanderung sowjetischer Juden wieder belebt werden / Aufklärungskampagnen und Wirtschaftshilfe sollen Auswanderungswelle stoppen
Wegen wachsender Wirtschaftskonflikte zwischen Japan und den USA stellte der Pentagon-Chef gemeinsames Sicherheitbündnis in Frage / US-Truppen in Japan um 10 Prozent werden reduziert ■ Aus Tokio Georg Blume
Erster Besuch des US-amerikanischen Bürgerrechtlers seit 1979 / Damals hatte er den Staat als „terroristisch“ bezeichnet ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
Verteidigungsminister Jasow, Exponent des konservativen Flügels des Zentralkomitees der KPdSU, äußert sich als erster aus der Moskauer Zentrale zur Bürgerkriegssituation in Armenien / Berg-Karabach-Komitee spricht von anti-armenischen Tönen aus Moskau ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Ministerpräsident Shamir feuerte Minister Weizmann wegen seiner Kontakte zur PLO / Arbeiterpartei in der Bredouille / Regierungschef will Koalitionspartner an die Kandare nehmen und außenpolitisch Flagge zeigen / Der umstrittene Politiker wandelte sich vom Falken zur Taube ■ Aus tel Aviv Amos Wollin
■ Les Echos: Geisselaffäre im Libanon / Liberation: Kurdenmord in Wien / Le Figaro: Gegenmacht in der UdSSR / Paris Normandie: DDR-Flüchtlinge / Der Bund: Mittelamerika / Independent: Wahlen in Nicaragua / Il Messagero: Ungarn