Die Bevölkerung soll zum Arbeitsalltag zurückkehren, dabei wachsam bleiben/ In den besetzten Gebieten wird totale Ausgangssperre aufrechterhalten ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
■ Nachdem die Reise von UNO-Generalsekretär Perez de Cuellar nach Bagdad kein Einlenken des Iraks brachte, sehen auch die EG-Außenminister keine Chance mehr zu einer diplomatischen Lösung
Grüner Bürgerschaftsabgeordneter unterstützt US-Deserteure/ Aktion „Winterurlaub“ soll illegalen Kriegsdienstverweigerern helfen/ Lob und Schelte für „Monitor“-Beitrag zur Hilfe für Deserteure ■ Aus Bremen Barbara Debus
■ Mehrheit der Arabischen Liga schickt multinationale Truppe nach Saudi-Arabien / Proteste in Jordanien, Jemen und den besetzten Gebieten / 40.000 Freiwillige für Irak
Die rheinland-pfälzischen Grünen fürchten Spekulanten und „Kriegsgewinnler“, wenn die Amis weg sind / Programm für zivile Nutzung vorgelegt ■ Von Joachim Weidemann
■ Begien erwägt Abzug seiner 25.000 Soldaten aus der BRD / Auch andere Bündnispartner sollen über Truppenreduzierung nachdenken / Bonn besorgt / Abzug nur im Nato-Bündnis diskutierbar / Konzept der Vorneverteidigung wäre gefährdet
Kanadische Finanzgruppe, die in Oberhausen das „World Tourist Center“ bauen wollte, soll vor dem Ruin stehen / NRW-Landesregierung nimmt heute offiziell Abstand von „Superhausen“ ■ Aus Essen Bettina Markmeyer
Israelischer Außenminister zu Gast / Deutsch-israelische Beziehungen vor dem Hintergrund von Gorbatschows Bonn-Besuch und dem EG-Binnenmarkt 1992 ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin