■ Hilfsorganisationen erhalten erstmals Zutritt zu umkämpften Gebieten. Rund 100 serbische Polizisten wegen Dienstverweigerung entlassen. Türkei setzt auf diplomatische Lösung
■ Mehrere westliche Staaten prüfen angesichts der andauernden Vertreibungen von Albanern die Entsendung von Soldaten und neue Wirtschaftssanktionen gegen die jugoslawische Regierung
■ UN-Generalsekretär Annan zu entscheidenden Gesprächen in Bagdad eingetroffen. Heute Treffen mit Vizeregierungschef. Verletzte und Festnahmen bei Anti-US-Protesten in Istanbul
■ Der UN-Generalsekretär soll in Bagdad keine echten Kompromißangebote machen. Islamisten drohen mit Anschlägen in Israel. Turkmenen fordern Schutzzone im Norden Iraks
■ Bei seinem Besuch ruft Präsident Bill Clinton die bosnische Bevölkerung zur Einheit auf. Treffen mit US-Soldaten soll in den USA für Mandatsverlängerung der Friedenstruppe werben
Der frühere Leiter der Anti-Terror-Abteilung der Stasi verteidigt im Prozeß die Einbürgerung von RAF-Aussteigern in die DDR und streut vage Hinweise, daß Bonn davon wußte ■ Aus Berlin Wolfgang Gast
■ Anwalt behauptet, zur Verschwiegenheit über mögliche IM-Akte Stolpes verpflichtet worden zu sein Der Justizpressestelle ist ein solcher Vorgang aber unbekannt / Akten aus dem Ausland?