Banditen sollen US-Schwimmer in Rio ausgeraubt haben – der Überfall wird kurz darauf als Lüge entlarvt. Rio freut's, dass mal andere in der Kritik stehen.
Vor 35 Jahren wurde Erzbischof Óscar Romero erschossen. Nun wird er seliggesprochen. Feiert Lateinamerika jetzt die Rückkehr sozialrevolutionärer Priester?
VERMISST Im Bürgerkrieg von El Salvador wurden Tausende Kinder von Soldaten verschleppt, viele Angehörige suchen bis heute. Der Verein Pro-Búsqueda hilft dabei. Das Geld der taz-Kampagne „Waffen für El Salvador“ soll ihn unterstützen
Haben Linksradikale den tödlichen Brandanschlag auf die Israelitische Kultusgemeinde 1970 in München verübt? Der Historiker Wolfgang Kraushaar rollt den Fall neu auf.
IDEAL In den USA gehören Schönheitswettbewerbe für Kinder zum Alltag. Familienhobby, sagen dort die Eltern. Fahrlässig, findet man hier. Eine Fotoreportage von Laerke Posselt
NEUGIER Weltweit baut Günter Beltzig Spielplätze zum Träumen, zum Ausprobieren, zum Toben. Kinder sollen sich entfalten können – und nicht begrenzen müssen