Am 12. Oktober 1492 landete der Genueser Seefahrer Christoph Kolumbus auf einer Karibikinsel. Die gewaltsame Öffnung des seither „Amerika“ genannten Kontinentes forderte 90 Millionen Menschenleben und schuf eine neue Welt. Seitdem muß Kolumbus und sein Erbe als Projektionsfläche für Heldenmythen und Schuldzuschreibungen herhalten, in den USA wie in Lateinamerika. ■ VONR.PAASCHUNDA.PRANGE
■ Nicaragua-Initiativen werfen Wedemeier „kolonialherrlichen Stil“ vor / Einen Tag vor Besuch des nicaraguanischen Botschafters widerriefen SPD, CDU und FDP Städtepartnerschafts-Angebots / Keine Mittel aus neuem Haushalts-Topf