Rosen, Kreuz und ein Kassettenrecorder: Der US-amerikanische Performancekünstler Preach R Sun zeigt Aktionskunst auf dem Tempelhofer Feld und vor der Genezareth-Kirche. Zurück bleibt Unbehagen
Als Fotograf Ostdeutschlands ist Harald Hauswald bekannt; die Fotogalerie Friedrichshain zeigt ihn jetzt als Reisenden, wie er aufmerksam mit Bildern Kontakt aufnimmt
Wie kommen die Bilder in den Speicher der Erinnerung und wer führt hier Regie? Diese Fragen verfolgt Arnold Dreyblatt, Videokünstler mit einer Vergangenheit in der Minimal Music, der jetzt im n.b.k. -Showroom ausstellt
Bobby Fischer verbrachte die letzten Jahre seines Lebens als gebrochener Mann in Island. Erstmals spricht nun der Priester, der ihm den letzten Segen gab.
„Der Zauberer von Oz“ ist der wichtigste Film aller Zeiten, behauptet eine neue wissenschaftliche Studie. Bezaubernde Inszenierungen sind derzeit an der Urania und der Komischen Oper zu sehen
Die palästinensiche Band 47 Soul tritt heute in Berlin auf. Ein Gespräch über ihre Musik, über Heimatlosigkeit und die Frage, ob die Musiker Antizionisten sind
Vor acht Jahren beschloss das Künstlerpaar Danielle de Picciotto und Alexander Hacke, Berlin zu verlassen und als Nomaden um die Welt zu reisen. Zurück in Berlin stellen sie nun ihr neues Album „Menetekel“ vor
Am Bass ein Profi, spielte er schon mit Bob Dylan und Tom Waits: Der US-Musiker Greg Cohen lebt in Wedding. Nun unterrichtet er Jazz an der Hochschule Hanns Eisler