■ Die sowjetische Regierung lehnt eine Seeblockade ab / Gemeinsame Aktionen im UNO-Rahmen vorgeschlagen / Emissär in Nahost unterwegs / Zahlen zum Waffenexport nach Irak veröffentlicht
■ Die USA haben Truppen ins bedrohte Saudi-Arabien entsandt und werben für die Aufstellung multinationaler Einheiten im saudischen Königreich. Der irakische Präsident Saddam Hussein verkündete indes die Annexion Kuwaits. Das Schicksal der aus dem Emirat verschleppten Ausländer ist noch ungewiß
■ Eine Ehre nach der anderen: Mandela redete gestern im Kongreß / Vorher Gespräche mit Bush / Sanktionen bleiben vorerst bestehen / Mandela verteidigt bewaffneten Kampf / Briefings für Bush
Mandelas bei erster Station ihrer Europareise in Paris erwartet bombastisch empfangen / In Südafrika verkündet de Klerk Ende des Ausnahmezustands / Weiße Nachwahl in Natal zugunsten der Konservativen ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
Zwei U.S.-Kongreßdelegationen in Berlin / Pressekonferenz in der USA-Botschaft / An der Nato-Zugehörigkeit gibt es nichts zu rütteln Fortdauernde Stationierung von SU-Truppen auf dem Territorium der DDR als Übergangslösung akzeptiert ■ Aus Berlin Marion Fischer
■ Weltöffentlichkeit schießt sich auf Irak ein / US-Geheimdienst wirkte bei „Schmuggel“ mit Israel will neue Siedlungen in den besetzten Gebieten errichten
Oberste Richter Kanadas billigten Abtreibung gegen den Willen des Exfreundes / Betroffene Chantal Daigle trieb kurz vor Urteilsverkündung ab / Feministinnen sprechen von Erfolg / Bundeseinheitliches Gesetz fehlt ■ Aus Washington Silvia Sanides
Das rechtsgerichtete „Nicaraguanische Menschenrechtskomitee“ CPDH sammelt Daten über bundesdeutsche Städtepartnerschaften Fragebogenaktion an Stadverwaltungen: Wer reiste und wer bekam Geld? / Komitee wird von Konrad-Adenauer-Stiftung getragen ■ Von Vera Gaserow
Kinderhandel weltweit ist die moderne Sklaverei / Mindestens eine Million „Drittweltkinder“ werden jährlich zu Prostitution und Pornographie gezwungen ■ Aus Genf Andreas Zumach