■ US-Außenminister will Anti-Saddam-Koalition auf militärisches Vorgehen gegen den Irak verpflichten Brandt will ab Montag in Bagdad erkunden, ob es noch eine „Alternative zum Krieg“ gibt
■ US- und ägyptische Truppen werden erneut verstärkt, britische Krankenhäuser sollen sich auf Verwundete vorbereiten/ Mitterrand ist angeblich von bevorstehendem militärischem Schlag unterrichtet
■ Frankreichs Präsident rechnet mit US-Schlag vor den Kongreßwahlen am 6.November/ Irakische Streicheleinheiten für Paris ärgern Washington/ Irakischer Überfall forderte über 4.000 Tote
■ Mitterrand drängt auf harte UNO-Linie/ Heute berät die EG/ Arabische Konferenz in Jordanien zur Unterstützung des Irak/ Irak öffnet kuwaitisch-saudische Grenze und ermöglicht Massenflucht
■ US-Außenminister zur Visite im vormals verhaßten Syrien/ Die Golfkrise mischt die Karten neu/ Syrien ist Iraks Erzfeind und nun im westlichen Lager — dafür gibt es Milliarden der Saudis und USA
■ Das Treffen der beiden Präsidenten Bush und Gorbatschow in Helsinki ganz im Zeichen einer friedlichen Lösung des Konflikts in der Golfregion / Zusicherung begrenzter Präsenz der US-Truppen
■ Diplomatische Offensive des Irak kurz vor dem Gipfel der Großen in Helsinki / Iran und China um „humanitäre“ Hilfe gebeten / Iraks Außenminister Aziz nennt Gespräche in Moskau „konstruktiv“
■ Rückflugaktion für deutsche Angehörige abgeschlossen / Iraks Außenminister in Moskau / Baker und Brady auf Betteltour / USA erlassen Ägypten zum Dank sieben Milliarden Dollar Militärschulden
■ Hohe Erwartungen vor allem in Jordanien und anderen arabischen Ländern begleiteten das gestrige Treffen zwischen UN-Generalsekretär Perez de Cuellar und dem irakischen Außenminister Tarik Aziz. Solange geredet wird, wird jedenfalls nicht geschossen, und schon deshalb hofft man auf eine Fortsetzung der Gespräche in Bagdad. Dabei wissen alle Beteiligten, daß der Spielraum denkbar eng ist. Sowohl Bush als auch die in Cairo versammelten Außenminister der Arabischen Liga beurteilten die UN-Mission skeptisch.
■ Saddam Hussein verlangt, daß die Flugzeuge für die ausreisenden Frauen und Kinder Lebensmittel in den Irak bringen / Gespräche mit de Cuellar verzögern sich / Guerillatruppe in Kuwait aktiv?
■ Perez de Cuellar trifft Außenminister Aziz / Moskau und Paris begrüßen UN-Initiative / PLO: Kuwait soll zum Monaco des Nahen Ostens werden / US-Truppen weiter verstärkt / Katar nimmt Militär auf
■ Die Zustimmung des Sicherheitsrates für eine Seeblockade gegen Irak sanktioniert die US-Politik / Nervenkrieg um westliche Botschaften in Kuwait geht weiter
■ Westeuropäische Union (WEU) berät militärische Abstimmung mit den Amerikanern / Arabische Emirate nehmen US-Truppen auf / Bald UN-Blockade gegen Irak? / Iran hält sich an Irak-Embargo