■ Husseini macht Treffen mit Baker von Antwort auf Fragenkatalog abhängig/ Wenig Bereitschaft der israelischen Regierung zur Positionsänderung/ Shamir deutet Zustimmung zu EG-Beteiligung an
Außenminister Genscher und CDU-Generalsekretär Rühe in Washingon/ An deutschen Vorschlägen aber mit dem Geld anderer soll der Nahe Osten genesen/ Unklare Aussagen über die Rolle der PLO ■ Aus Washington A. Zumach
■ Die US-Regierung hat ihre beiden Kriegsziele erreicht: „Kuwait ist befreit. Iraks Armee ist geschlagen.“ Washington fürchtete nun den Eindruck, nur noch auf Vernichtung aus zu sein. Für die Freunde Bagdads aber bleibt Saddam Hussein vorläufig der Held, der wochenlang einer Übermacht getrotzt hat.
■ Kaum waren die Meldungen über die Offerte des irakischen Revolutionsrates in Washington eingetroffen, zerschlug Bush erneut jede Hoffnung auf einen Waffenstillstand. Trotz Kritik von US-Nahost-Experten behaupten Pentagon und Weißes Haus, Bagdads Vorschlag enthalte „nichts Neues“ — Kriegsbusiness „as usual“.
Hauptaufgabe der Nahostreise erledigt: Außenminister Genscher konnte Image vom deutschen Drückeberger zum Friedensarchitekten aufpolieren ■ Aus Amman F. Forudastan
■ Friedensbemühungen in letzter Minute/ Keine Einzelheiten bekannt/ Harte Worte Saddams/ Arafat fordert mehr Zeit für den Frieden/ Irakische Führung beruft für heute Nationalversammlung ein
■ Spekulationen um Golfmission Bakers/ Doch noch Besuch in Bagdad?/ EG berät am Freitag über diplomatische Lösung/ Luxemburgs Außenminister sitzt schon auf gepackten Koffern
■ Staatspräsident Benjedid bemüht sich um saudisch-irakische Gespräche/ Neuer Verteidigungsminister in Bagdad signalisiert Kriegsbereitschaft/ Streit um Termin für Baker-Reise
Falls die kuwaitische Regierung zurückkehre und einen territorialen Deal mit Saddam Hussein abschließe, werde dies nicht an den USA scheitern, so der US-Außenminister in einem TV-Interview ■ Aus Washington Rolf Paasch
■ Mehrheit für UN-Resolution gegen den Irak ist offenbar gesichert/ Dissens über die Dauer des Ultimatums/ Sowjetische Warnung an Saddam Hussein/ Kriegsvorbereitungen treiben Ölpreis hoch
■ An der Formulierung einer neuen, den Krieg legitimierenden Resolution gegen den Irak wird fieberhaft gefeilt/ „Alle notwendigen Mittel“ sollen die irakischen Truppen aus Kuwait vertreiben