Ägyptischen Regierungsvertretern zufolge stimmen Israel und die Hamas einer Feuerpause zu. Noch wenige Stunden zuvor war in Tel Aviv ein Anschlag verübt worden.
USA Iran, Afghanistan, al-Qaida: Beim dritten und letzten Fernsehduell vor der Präsidentenwahl am 6. November ging es um Außenpolitik. Der Amtsinhaber konnte mehr punkten als der Herausforderer
Autisten sind Menschen, die in einer anderen Welt leben. Sie sind kompliziert zu verstehen, gefangen in einer Wahrnehmung und einem Verhalten, das in dieser schnellen Zeit, in der jeder wie ein Rädchen funktionieren soll, keinen Platz hat. In Malschenberg bei Heidelberg hat Sabine Melugin eine Tagesbetreuung eingerichtet, die Menschen mit frühkindlichem Autismus, mit sogenanntem herausfordernden Verhalten, aufnimmt
Wegen eines alten Haftbefehls wurde der Sea Shepherd-Gründer festgenommen. Ein Auslieferungsverfahren nach Costa Rica läuft. Jetzt ist Paul Watson verschwunden.
James Holmes, der 24-jährige Todesschütze von Colorado, ist hochintelligent, in sich gekehrt – und sammelte in den letzten Monaten in seiner Wohnung plötzlich große Mengen an Waffen.
Basisgruppen schimpfen über die Konfliktvertagung in Rio: Die Erklärung sei viel zu sehr an Wirtschaftsinteressen ausgerichtet. Inselstaaten fürchten den Untergang.
Der UN-Sondergesandte verlangt die Einhaltung des Friedensplans. Derweil weisen die USA, Frankreich, Italien, Spanien, Australien und Kanada syrische Diplomaten aus.
Wenn die verfeindeten Atommächte Indien und Pakistan Raketen testen, zuckt die Welt zusammen. Letzten Monat war es wieder so weit. Erst feuerte Indien eine atomwaffenfähige Rakete ab, eine Woche später Pakistan. Woher stammt die Bombe? In den USA erst vor Kurzem veröffentlichte Dokumente nähren den Verdacht, das frühere Kernforschungszentrum Karlsruhe könnte 1978 eine unrühmliche Rolle gespielt haben
Chen Guangcheng wollte eigentlich mit US-Außenministerin Hillary Clinton ausreisen und Asyl beantragen. Doch vorerst bleibt er in China – im Krankenhaus.
Jürgen Todenhöfer und Peter Scholl-Latour schreiben freundlich über Syriens Herrscher Assad und geben sich als Aufklärer. Rafik Schami macht das wütend. Ein Selbstgespräch.
Die PLO will nächste Woche in New York beantragen, Vollmitglied der Vereinten Nationen zu werden. Das kündigte Außenminister Maliki an und beendet damit alle Spekulation.
JOBS Mit einem 447-Milliarden-Programm will Barack Obama mehr Arbeitsplätze schaffen. Er appellierte im Kongress an die Republikaner, mit ihm mitzuziehen
Mohammed Matar ist gegen alles. Gegen Israel, die Hamas, die USA. Er hat eine Jugendbewegung gegründet und spricht vielen aus dem Herzen. Jetzt ist er verschwunden.
Die Rede von US-Präsident Barack Obama brüskiert Israels Staatschef, der in die USA gereist ist. Obama warnt auch palästinensische Führung vor Alleingängen.