Die ausufernde Drogenmafia tritt das Erbe der Sowjetmacht an/ 5 bis 7 Millionen Konsumenten in der GUS/ Allein in Kasachstan werden auf 4,5 Millionen Hektar Hanf und Opium angebaut/ West-Europa als Exportmarkt der Zukunft ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Aus einem Schafstall in Ekuador ertönte 1931 der erste Rundfunkmissionssender der Welt Die „Kreuzritter der Mattscheibe“ träumen von einem TV-Gerät für ein bis zwei Dollar ■ Von Elisabeth Rohr
■ Umgehende Antwort auf Proteste gegen Festnahme eines DDR-Bürgers auf Westberliner Gebiet verlangt / Seit Februar vergebliche Bemühungen um Freilassung eines Flüchtlings aus DDR-Haft
■ Das inzwischen weit verbreitete Bild vom 68er Macho, der sein sexuelles Imponiergehabe allseitig austobte, erfährt durch Ulrike Heiders Erinnerungen an 68, die Theoreme und die Praxis von damals und deren auch hier vielgestaltige Folgen eine deutliche Korrektur.
■ Süssmuth will es bundesweit, Schnipkoweit will es in Niedersachsen, die Hamburger Ärztekammer will es, und die Bremer FDP denkt auch schon darüber nach: Durch Aids kommt die Ersatzdroge Methadon wieder ins Gespräch - auch in Bremen
■ Der Grüne Horst Frehe kritisiert die steigende Anzahl der Arbeitsplätze im „Martinshof“ / Behinderte sollen regulär und nach Tarif bezahlt in Bremer Betrieben und Behörden arbeiten / Amtsleiterin will in die gleiche Richtung wie der „gute Frehe“