■ Octavio Paz hat die Hälfte seines Lebens außerhalb seines Geburtslandes Mexiko verbracht. Schon als Kind machte er seine erste Erfahrung der Emigration. Später lebte er als Lehrer, Journalist und Diplomat im Ausland. Der Nobelpreisträger für Literatur hat erst seit zwanzig Jahren seinen festen Wohnsitz in der mexikanischen Hauptstadt. Ein Gespräch von Antonio Cano mit OCTAVIO PAZ
Eine Hannoveraner Ausstellung zeigt amerikanische „Aids-Demo-Graphics“/ Ein Interview mit dem Künstler/Aktivisten Loring McAlpin von der New Yorker Gruppe „Gran Fury“ ■ Von Brigitte Werneburg
■ Nirgendwo sonst in der "freien Welt" sind die Lebensbedingungen zu beiden Seiten einer Grenze so unterschiedlich wie zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko...
■ Fünf Jahre war Christiane Barkhausen auf den Spuren der Fotografin und Revolutionärin Tina Modotti. Ihr Buch hat ein Jahr nach dem Erscheinen in der Bundesrepublik jetzt in der DDR Premiere: „Wahrheit und Legende einer umstrittenen Frau.“ Annette Eckert sprach Christiane Barkhausen in Ost-Berlin