HOLOCAUST Sie sichten Dokumente, analysieren Unterschriften – und rekonstruieren das Grauen. Auch 65 Jahre nach Kriegsende geben einige Ermittler nicht auf. Nun wurden sie erneut fündig
EPIZENTRUM Wie ist das, wenn eine Stadt in Trümmern liegt? Und wenn man als Journalist, statt zu helfen, nur Notizen macht? Ein Erfahrungsbericht aus Haiti
Polanski soll in den USA nicht wegen Vergewaltigung, sondern wegen Geschlechtsverkehrs mit einer Minderjährigen angeklagt werden. Ihm drohen zwei Jahre Haft. Doch vor Gericht will er nicht.
FORTSCHRITT Ein Kunde. Ein Einkaufswagen. Eine Kassiererin. Ein Scanner. Und drei Artikel in 33 Sekunden. Das Bezahlen im Supermarkt ist zu einem Hochgeschwindigkeits-Rennen geworden. Wer ist daran schuld? Bert Daiberl will es nicht gewesen sein – auch wenn bei ihm alles anfing
KINO Je größer das Abenteuer wird, desto mehr gewinnen die Bilder an Tiefe: „Oben“ heißt die neue, großartige Produktion aus dem Hause Pixar. Ein Animationsfilm mit eigener Ernsthaftigkeit, durchgehend in 3D gedreht
GLOBALE RALLYE In „Fräulein Stinnes fährt um die Welt“ rekonstruiert Erica von Moeller die automobile Abenteuerreise einer der neuen Frauen der 20er-Jahre
Der kubanische Schriftsteller José Miguel Sánchez, genannt Yoss, ist ein großer Rockfan, ein Kenner der Subkulturen und kämpft von Havanna aus weiter für politische Reformen.
Auf den Spuren der Pioniere entlang den Strecken, die den Landweg vom Osten der USA in den fernen Westen am Pazifik erschlossen. Es war die Gier nach Gold, die die Pioniere in die für die Sioux heiligen Black Hills in South Dakota brachte
Die Privatsender haben die Fernsehlandschaft verpestet, und die Öffentlich-Rechtlichen fallen drauf rein: Nicht die Qualität steht mehr im Mittelpunkt, sondern die Quote.
Monika Hertwig ist die Tochter des KZ-Kommandanten Amon Göth. Aufgelöst zieht sie los, um ein Opfer ihres Vaters zu treffen (Mittwoch, 21 Uhr auf Arte).
New York geht neue Wege in der Verkehrspolitik. Öffentliche Verkehrsmittel werden gefördert, und die Stadt wird fahrrad- und fußgängerfreundlicher. Eine Fahrradstadt von Weltrang
Die Staatssicherheit steht immer vor der Tür, ihr Blog wurde bereits mehrfach gesperrt: Ein Besuch in Peking bei der tibetischen Schriftstellerin Tsering Woeser.
Endlich Abi! Und jetzt? Weil wir nicht wissen, wie es weitergeht, trösten wir uns mit einer Woche Lloret de Mar, Strand, Party, Alkohol. Kann man so wirklich Abschied nehmen?
In den USA ist ihr Mix von Afropop und Indierock der Sound der Saison. Beim Auftritt der kenianisch-amerikanischen Band in Hamburg hätten ruhig ein paar mehr Leute kommen können.