Der britische Außenminister Hurd sieht „Propagandakrieg“ gegen die Türkei/ PKK steht der Entfaltung der neuen Großmacht am Balkan im Wege/ Syrien macht Zugeständnisse ■ Aus Istanbul Ömer Ezeren
Zwei Tage nach Inkrafttreten der Libyen-Resolution werden die Sanktionen weitgehend befolgt/ Verdächtige Libyer erwägen, sich selbst zu stellen / Gaddafi plant offenbar Reise nach Kairo ■ Aus Kairo Karim El-Gawhary
In Libyen verdienen seit dem Golfkrieg Hunderttausende Ägypter ihren Unterhalt/ Mit dem UN-Embargo, das am 15. April in Kraft treten soll, ist ihre wirtschaftliche Existenz bedroht ■ Aus Matruh Karim el-Gawhary
Li Peng lädt Boris Jelzin zum Staatsbesuch nach China ein/ Rußlands Außenminister Andrei Kozyrew betont Wichtigkeit der Menschenrechte in Peking und drängt auf atomwaffenfreies Nordkorea ■ Aus Peking Catherine Sampson
15 Delegierte saßen über amerikanische Kriegsverbrechen im Irak zu Gericht/ Ihr Urteil: „Schuldig wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit“/ Medien ignorieren die Ramsey-Clark-Initiative ■ Aus New York A.-B. Clasmann
Aufnahme voller diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und China/ Militärische Zusammenarbeit besteht schon länger/ Yang Fuchang fährt zu Nahost-Gesprächen nach Moskau ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Nach 26.000 Meilen Asienreise hat US-Präsident Bush seinen Wählern daheim vor allem eines demonstriert: außenpolitischen Dilettantismus/ „Japan bashing“ salonfähig gemacht ■ Aus Washington Rolf Paasch
■ Heute soll Grundlagenvertrag über Wiederversöhnung und Nichtangriff unterschrieben werden/ Vorsichtige Öffnung Nordkoreas/ Voraussichtlich werden Besuche möglich
Kurzer Leitfaden durch das europäische Dickicht vor dem EG-Gipfel in Maastrich/ Was hat es mit der Politischen Union auf sich/ Staatenbund oder Bundesstaat? Kohl oder Major? Einstimmig oder mehrstimmig? Und dazwischen die Euro-Parlamentarier — machtlos im Wanderzirkus ■ Aus Brüssel Michael Bullard
Rechtspartei scheidet zu Beginn der Nahost-Konferenz aus Israels Koalitionsregierung aus/ Innere Probleme bei der Palästinenserdelegation/ Arabische Staaten wollen sich in Damaskus abstimmen ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Einigung mit Jordanien über gemeinsame Delegation/ Baker in Jerusalem/ Levy veröffentlicht Zusicherungen der USA/ Demonstrationen für und gegen die Nahost-Konferenz in Israel ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Die „Organisation Amerikanischer Staaten“ reagiert auf die Wahl eines Ersatzpräsidenten in Port-au-Prince/ Der geflohene Präsident Aristide verspricht politische Mäßigung ■ Aus Washington Rolf Paasch