■ Zwischen Weißrußland und Polen wachsen die Spannungen wegen einer angeblicher Verschwörung gegen Präsident Lukaschenko. Der wittert überall seine politischen Gegner
In den Geschlechterverhältnissen spiegelt sich die nationale Identitätsfindung wider. Warum hält Deutschland immer noch am „Blutrecht“ fest? ■ Von Christina von Braun
Hoffnungen, Wünsche und Vorstellungen einer russischen Familie in der Zeit der Präsidentschaftswahlen im Juli 1996. Für ihren Alltag ist die Politik im Kreml nicht von großer Bedeutung ■ Von Verena Wagner