USA Dzhokar Tsarnaev beteuert, er und sein Bruder hätten allein gehandelt. Er wird wegen des Gebrauchs von Massenvernichtungswaffen angeklagt. Ihm droht die Todesstrafe
CHINA Wieder hat in der Provinz Sichuan die Erde stark gebebt. Doch die Zahl der Todesopfer ist niedriger und das Ausmaß der Zerstörung geringer als beim letzten Erdbeben in der Region im Jahr 2008
KOREAKRISE Nach außen hin üben China und die USA den Schulterschluss. Tatsächlich erreicht US-Außenminister John Kerry bei seinem Besuch in Peking nichts Konkretes
Seit Montag geben die kubanischen Migrationsbehörden Reisepässe aus. Selbst Kritiker der Regierung wie Yoani Sánchez erhalten die Papiere – und wollen bald los.
Viele Liberale in Ägypten machen es sich zu einfach. Sie schimpfen auf die Islamisten, auf die Armen und über den Verkehr. Und was ist mit der Demokratie?
Obama-Herausforderer Mitt Romney ist auf Auslandsreise – und tut seinem Wahlkampf mit Bemerkungen über die Olympischen Spiele in London bislang keinen Gefallen.
Angela Merkel vereinbart bei ihrem Besuch in Jakarta überraschend eine engere Rüstungskooperation. Das stößt auf Kritik. Von Waffenlieferungen war zuvor nicht die Rede.
ISRAEL/PALÄSTINA Zum Abschluss seines viertägigen Besuchs kommt Bundespräsident Gauck in Ramallah mit Abbas zusammen. Die Palästinenser setzen auf eine aktivere Rolle der EU und Deutschlands
USA Polizei in Chicago nimmt drei Mitglieder der Bewegung fest. Sie sollen Überfälle während der Nato-Tagung geplant haben. Ihre Anwältin spricht von Angstkampagne
USA/RUSSLAND Als Grund für die Absage vermuten Beobachter Streitigkeiten mit der US-Regierung. Russische Experten wiegeln ab und verweisen auf formale Gründe. Überzeugend klingt das jedoch nicht
Das mediale Bild vom Reich der Mitte ist von Vorurteilen geprägt. Wer das Land verstehen will, braucht einen offenen Blick. Wir sollten unser Bild von China korrigieren.
KUBA Benedikt XVI. fordert Freiheitsrechte und schwatzt mit Fidel Castro. Oppositionelle waren bei der Messe auf dem Platz der Revolution nicht zugelassen – viele saßen in Gewahrsam oder hatten Hausarrest
Die Opfer des Bürgerkrieges in Uganda reagieren sehr unterschiedlich auf das Video „Kony 2012“ – einige schmeißen Steine. Die LRA-Kämpfer sollen erschöpft sein.