Der Bundestagspräsident ist zurückgetreten / Nach kritischen Reaktionen auf seine Bundestagsrede zum 50.Jahrestag der Novemberpogrome fühlt sich Jenninger falsch verstanden / Nachfolge noch ungeklärt / Kohls USA-Reise möglicher Grund für Rücktritt ■ Aus Bonn Oliver Tolmein
Gleich zu Beginn eines Polen-Besuchs läßt sich der KPdSU-Chef von der Bevölkerung auf der Straße feiern Vier-Augen-Gespräche mit General Jaruzelski / Vor dem Besuch mindestens acht Oppositionelle verhaftet ■ Von Florian Bohnsack
Fortsetzung der Gespräche mit den Sandinisten am Mittwoch abgesagt / Begründung von Contra-Führer Chamorro: Unterbrechung der US-Zahlungen an die Antisandinisten / CIA verstärkt Contra-Versorgung ■ Aus San Jose Georg Hodel
Bundesrepublik stimmt bei der Weltbank einem Kredit für Chile in Höhe von 250 Millionen Dollar zu / Als milde Gabe an die Kritiker des Geschäfts schrieb Kohl einen lieben Brief an Diktator Pinochet / Kritik von SPD und Grünen / Geißler und Blüm sind abgetaucht ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
■ Österreichische Regierung ist entsetzt / Die USA setzen den Präsidenten wegen Nazi–Verbrechen auf die „watch list“ / Waldheim: Ich habe ein „gutes Gewissen“
■ US–Präsident nennt Afghanistan als Hauptproblem einer Ost–West–Verständigung / Informationen über geheime Afghanistan–Verhandlungen / US–Außenminister Shultz spricht von „neuer Schwungkraft“
■ Weißes Haus und CIA forderten im Sommer 1985 Ägypten zum direkten Angriff Libyens auf / Unterstützung durch US–Luftwaffe zugesichert / Außenministerium und Pentagon lehnten Plan „Flower“ ab
■ Gewerkschaftsanwälte zur Verhaftung des BGAG–Managers Lappas / Gezielte Ausnutzung des Feiertages / Geschäftsverteilungsplan des Bonner Amtsgerichts geändert / Richter setzte sich persönlich für Verhaftung ein / Haftbefehl mit „Fluchtgefahr“ begründet
■ Der jüdische Schriftsteller ist Überlebender der Konzentrationslager Auschwitz und Buchenwald / Engagement für sowjetische Juden und den Staat Israel / Er war heftiger Kritiker von Reagans Bitburg–Besuch
■ Nach dem gescheiterten Treffen in Reykjavik gibt es keinen neuen Termin für ein Gespräch zwischen Reagan und Gorbatschow Trotz Entgegenkommen der UdSSR beharrt Reagan auf seinem SDI–Konzept / Schuldzuweisungen zwischen Warschauer Pakt und NATO