Die Schüsse im Kopf verhallen nicht. Azad Hamoto ist mit seiner Familie aus der syrischen Metropole Aleppo geflohen, seit drei Monaten lebt die Familie nun bei Freunden. Doch der Krieg holt sie immer wieder ein
Zwischen Klassenkampf und Wandervogel: so präsentierte sich das politische Lied in den 70er- und 80er-Jahren. Und mittendrin Zupfgeigenhansel. Einer, der nicht aufgegeben hat, ist „Zupfi“ Erich Schmeckenbecher (59). Er hat jetzt die Romantik für sich entdeckt – ihren linken Anteil, versteht sich.
Neil Armstrong war erst Kampfpilot und später der erste Mensch auf dem Mond. Er glaubte an die Erzählung vom friedlichen Aufbruch der Menschheit ins All.
Wie sah der Anklageweg der ruandischen Hutu-Milizenführer Ignace Murwanashyaka und Straton Musoni aus, die wegen Kriegsverbrechen angeklagt wurden? Eine Chronologie.
Nicht erst seit der Wiedervereinigung kam die Rede oft aufs „volle Boot“. Einer unvollständige Chronik zeigt das Wechselpiel zwischen Medien, Politik und Gewalt auf.
8.000 Londoner unterstützen die Spiele in ihrer Stadt. Aber mit anderer Motivation als die Volunteers. Einige wollen einfach nur helfen, andere nutzen die Arbeit zur Selbstfindung.