■ Lukas Beckmann erneuert seine Kritik an der Grünen Partei / Realpolitische Bundestagsfraktion will auf dem Parteitag in Duisburg realpolitischen Bundesvorstand durchsetzen / Kandidatenkarussell könnte auch Mehrheit des fundamentalistischen Flügels ermöglichen
■ In Hannover bereitet der Milchwirtschaftler Professor Franz Roiner die Entgiftung der Strahlenmolke vor / Für die Dekontamination ist kein Genehmigungsverfahren vorgesehen / Molkereien sollen mit der Entgiftung beauftragt werden
■ An der saarländischen Grenze demonstrierten 4.000 Menschen gegen die geplante drittgrößte Müllverbrennungsanlage Europas, die in der Nachbarschaft auf französischem Boden entstehen soll / Angst vor Dioxinen und Schwermetallen
■ Gestandene Meppener Bürger konfrontieren die örtliche 60–Prozent–CDU mit Ungewohntem: Protest / Ängste um das Image der Gegend treiben die SPD um / Grüne: Nein zur Molke heißt auch Nein zur Atomenergie / Erste fliegende Händler
■ Die Bundestagsfraktion erlebt heftige Reaktionen auf die Wahl von Ebermann, Schoppe und Rust zu Vorstandssprecher/innen / Schily will Entscheidung korrigieren und wird von Trampert ausgekontert
■ In Dortmund stehen drei Ärzte vor Gericht / Sie hatten Zwilling im Mutterleib übersehen / Staatsanwaltschaft fordert Geldstrafe - Verteidigung Freispruch / Der heute fast fünfjährige Rene Koenen wird immer schwerstbehindert bleiben
■ Der 45jährige Konstanzer Kriminaloberrat Rainer Magulski hat zum 31. August seine Entlassung beantragt und begründet dies mit der Änderung des Abgeordnetengesetzes und der Geschäftsordnung des Bundestages vom 10. Dezember 1986
■ Ökologisch orientierter „Energiebeirat“ mit Dieter von Ehrenstein und Klaus Traube soll Stromversorgung ohne AKW–Strom konzipieren / „Entscheidend ist die praktische Anwendung dieser Konzepte ...“
■ Beim deutsch–französischen „Kulturgipfel“ in Frankfurt war die „gesammelte Ignoranz“ der beiden Regierungen fast vollständig vertreten / Vom „Reichtum der Kultur“ bis zur Trägerrakete für TV–Satelliten reichte das Themenspektrum
■ Grünen–Sprecher Rainer Trampert: „Einschränkung meiner Sprecher–Tätigkeit kommt nicht in Frage“ / SPD „soll ihren Wahlkampf alleine machen“ / „Den Ruf, Köpfe müßten rollen, gibt es bei den Grünen nur einseitig“ / Keine „verkrampfte grüne Staatsreputierlichkeit“
■ Der Initiativkreis für eine Grünen–nahe Heinrich–Böll–Stiftung traf sich am Wochenende in Köln Koordinationskreis gebildet / Gründung noch nicht eingeleitet / Vorbehalte der Familie Böll