Bremer Stil: Früher, zu Zeiten von Kresnik und Zadek, Inbegriff des innovativen Theaters, heute Etikett für eine dauerhafte Finanzmisere, die jetzt die Belegschaft des Staatstheaters das Gehalt kostet
Nie war es einfacher, den Gegenwind zum Rückenwind zu machen. Lediglich ein wenig Umsicht gehört dazu: wissen, woher es weht. Und auch, wann und wo Bus und Bahn verkehren
■ Rainer Schürmanns Gebäude mit Altenwohnungen an der Wilhelm-Kaisen-Brücke nimmt Anleihen am Sakralbau / Das deutliche Zeichen für alle PassantInnen: Hier beginnt Stadtraum
Zwischen Mobilisierung und Resignation, Bürgerbeteiligung, Verkehrsberuhigung und Sanierung billigen Wohnraums: Wilhelmsburg, Hamburgs internationalster Stadtteil, sucht nach einer neuen Identität. ■ Von Heike Haarhoff
■ Fußballer-Schicksale in Westberlin: Die besten Spieler wurden von westdeutschen Vereinen gekauft / Reif für die Insel war nur, wer im Westen keine Arbeit mehr fand