■ Eigenwillig ist nicht nur die Schlange am Moabiter Werder, einem Wohnkomplex für die aus Bonn kommenden Abgeordneten, eigenwillig sind auch die Wohnungswünsche der Politprominenz
■ Fünf Architektur-Studenten aus Münster haben sich über die Zukunft des monströsen U-Boot-Bunkers im Bremer Stadtteil Farge den Kopf zerbrochen und wollen die Mahnmaldiskussion mit ihren Entwürfen neu anstoßen
Für die Flucht einer Frau, die vor zwölf Jahren ihren vierjährigen Sohn nach West-Berlin schmuggelte, gibt es als einzige „Belege“ nur ein „BZ“-Foto und ein Ausstellungsexponat im Checkpoint Charlie ■ Von Barbara Bollwahn de Paez Casanova
Die Stadt nördlich von Berlin möchte mit dem Oranierjahr ihren schlechten Ruf aufpolieren. Doch Baustellen, Unvermögen und Geldmangel bedrohen die geplante Imagekorrektur. Immerhin kommt die holländische Königin ■ Von Anselm Worthik
■ Neu im Kino: Die Kleinfamilie wird in dem US-Spielfilm „Familiensache“ in wunderbar altmodischer, aber auch konfuser Weise kritisiert und zugleich affirmiert
■ Das Junge Theater an der Friesenstraße klagt wieder mal und nicht zu Unrecht über Geldnot / Ein neuer Förderverein will den Verantwortlichen für die Dauermisere jetzt als Lobby auf Schlipse und Füße treten
■ Sonderschullehrer fühlen sich von Behörde getäuscht. „Wir haben nichts gewußt und niemanden kontrolliert“, sagt das Kollegium nach dem Urteil wegen sexuellen Mißbrauchs.
■ Wieder einmal gibt es zwischen Berlin und Brandenburg Streit um ein Factory-Outlet-Center. Der Konflikt verdeutlicht auch die Schwierigkeiten einer gemeinsamen Landesplanung