Erste Beratungen über das Atomprogramm Teherans bereits in der nächsten Woche. Zuvor verwirrte Debatte um „nichtexistenten“ russischen Kompromissvorschlag
Zentralasien wird von Despotie und Korruption beherrscht. Hier hat die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) eine historische Chance verpasst
Tadschikistan wird seine lange Grenze zu Afghanistan künftig allein kontrollieren. Ein Großteil des Opiumschmuggels geht von hieraus nach Zentralasien und Russland
Ein bewaffnetes Kommando greift mehrere Regierungsgebäude in Kabardino-Balkarien an. Dabei kommen Dutzende von Personen ums Leben. Die Republikführung tut, als hätte sie die Lage unter Kontrolle, doch die Menschen fliehen lieber
Drei Tage feiert Kaliningrad sein 750-jähriges Stadtjubiläum. Russlands Präsident Wladimir Putin mahnt engere Beziehungen zur EU an und tagt mit Kanzler Schröder und Frankreichs Staatschef Chirac. Litauen und Polen fehlen diesmal auf der Gästeliste
Der US-Präsident erhält in Georgiens Hauptstadt einen begeisterten Empfang und revanchiert sich mit großem Pathos und Oden an Georgien und die Freiheit. Dabei versucht er, Russlands Präsidenten Wladimir Putin nicht zu sehr zu verärgern
Hannover Messe steht im Zeichen der deutsch-russischen Freundschaft. Während Schröder Putin „strategische Partnerschaft“ anbietet, unterzeichnen Firmen beider Länder Verträge über gemeinsame Hochgeschwindigkeitszüge und Gaspipeline